Uveitis bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung
Deine Katze Hat ein rotes und geschwollenes Auge ? Es ist möglich, dass er leidet unterUveitis. Es ist eines von Augenerkrankungen am häufigsten bei Katzen. Wenn dieser Zustand die Gesundheit Ihrer Katze nicht direkt gefährdet, ist es wichtig schnell in der richtigen Reihenfolge behandeln um ihn zu entlasten. Wie erkennt man die Symptome einer Uveitis bei Katzen? Wie behandelt man die Krankheit?

Was ist Uveitis bei Katzen?
Uveitis ist ein Entzündung der Uvea. Dies bezieht sich auf die Hülle, die den inneren Teil des Auges umgibt. Diese Membran besteht aus der Aderhaut, der Iris und dem Ziliarkörper, die jeweils eine ganz bestimmte Funktion erfüllen. Wenn einer dieser drei Teile der Uvea beschädigt ist, durch Bakterien verursachte Entzündungen können auftreten, was zu Uveitis führt.
Was sind die Ursachen von Uveitis bei Katzen?
Die Ursachen der Uveitis bei Katzen sind vielfältig.
Traumata
Katzen-Uveitis wird manchmal verursacht durch Schock oder Trauma nach einer Kollision mit einem Auto, einem Kampf zwischen Katzen oder einem Hornhautgeschwür. Das Vorhandensein eines Fremdkörper kann auch für die Krankheit verantwortlich sein.
Bakterielle Ursachen
mehrere Bakterien kann bei Katzen zu Uveitis führen. Einige sind das Ergebnis anderer Krankheiten wie Gingivitis, Parodontitis oder der Zahnabszess.
Virale Ursachen
Zu den Ursachen der Uveitis gehören auch Krankheiten wie Schnupfen, Katzenleukose (FeLV), Katzen-AIDS (FIV) oder sogar die infektiöse Bauchfellentzündung (FIF) bei Katzen. Wenn diese Erkrankungen das Auge nicht direkt betreffen, wird Virus kann immer noch migrieren und führen zu Uveitis.
Parasitäre Ursachen
Das Vorhandensein von Würmern oderInsekten im Auge ist manchmal ein Uveitis-Vektor.
Champignons
Les Pilze kann auch für Uveitis verantwortlich sein. Zu den häufigsten gehören Toxoplasma gondii, der Pilz, der für die Toxoplasmose bei Katzen verantwortlich ist.
Tumoren
Augentumoren sind seltener, aber nicht unmöglich. Im Allgemeinen ist es Melanome oder Metastasen, kam von anderen Organen im Körper.
Immunmediation
Gelegentlich tritt eine Uveitis nach einer Die Autoimmunreaktion des Körpers angesichts des Auftretens kristalliner Proteine. Diese kristallinen Proteine breiten sich manchmal nach Schocks in das Auge aus, was zu einer traumatischen Linsenruptur oder zum Einsetzen eines Katarakts führt.
Eine unbekannte Ursache
In fast 75% der Fälle ist es Es ist unmöglich, den Ursprung der Uveitis zu bestimmen. Wir sprechen dann überidiopathische Uveitis.
Symptome einer Uveitis bei Katzen
Les Uveitis-Symptome sind leicht zu erkennen.
- Das Wimpernschlag,
- Eine Rötung des Auges, die auf eine Konjunktivitis hindeutet,
- Schmerzen in den Augen,
- Ein Stoß des Auges in seine Umlaufbahn,
- Übermäßiges Reißen,
- Eine Abnahme des Sehvermögens,
- Ein trübes Auge,
- Ein Unbehagen im Licht, genannt Photophobie,
- Ein kleinerer Schüler,
- Eine rosa Iris,
In einigen Fällen verursacht Uveitis Komplikationen wie Glaukom. Es ist ein abnormaler Druckanstieg im Auge. Bei einer sehr schweren Uveitis tritt manchmal Altersstar, gekennzeichnet durch den Verlust der Transparenz im Auge.
Wie diagnostiziert man Uveitis bei Katzen?
Wenn Sie bei Ihrer Katze eine Uveitis vermuten, verschwenden Sie keine Zeit und Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit Ihrem Tierarzt. Er ist der einzige, der die Diagnose einer Uveitis stellen kann. Versuchen Sie nicht, sich selbst um Ihre Katze zu kümmern. Das Auge ist ein sehr empfindlicher Teil der Anatomie: Sie könnten viel Schaden anrichten.
Die Diagnose einer Uveitis bei Katzen beinhaltet eine Bluttest Und ein Urinanalyse um das Vorhandensein oder Fehlen einer Infektionskrankheit festzustellen. Der Tierarzt misst auch Druck im Auge : Bei einer Uveitis (mit Ausnahme der Glaukomkomkomplikation) ist der Druck normalerweise niedriger.
Uveitis kann folgende Auswirkungen haben Ein Auge oder beide Augen. Wenn beide Augen betroffen sind, kann davon ausgegangen werden, dass das Tier an einer allgemeineren Krankheit wie Krebs leidet. Nur zusätzliche Untersuchungen können die Diagnose verfeinern.
Behandlung von Uveitis bei Katzen
Die Behandlung von Uveitis beginnt mit Behandlung der Krankheitsursache wenn es korrekt identifiziert wurde. Gleichzeitig ist es wichtig Augenschmerzen behandeln im Zusammenhang mit Uveitis. In der Regel verschreibt der Tierarzt Tabletten und Augentropfen oder Augenlotion.
Im Falle einer bakteriellen Infektion sollte Ihre Katze Antibiotika. Im Fall von Parasiten antiparasitäre Mittel und im Fall von Pilzen Antimykotika.
Bei idiopathischer Uveitis wird es in erster Linie um folgende Fragen gehen Behandeln Sie Augenentzündungen, um Ihren Haarballen zu lindern. Unbehandelte oder schlecht behandelte Uveitis kann degenerieren und die Sehfähigkeit einer Katze ernsthaft beeinträchtigen, was manchmal zur Erblindung eines oder beider Augen führen kann. Wenn die Behandlung verspätet erfolgt, kann es bei der Katze zu Folgeerkrankungen kommen.
Die Vorbeugung von Uveitis bei Katzen
Die Vorbeugung von Uveitis bei Katzen ist schwierig. Sie können jedoch alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, indem Sie Ihre Katze regelmäßig impfen lassen. gegen Viruserkrankungen, wie Schnupfen oder Leukose. Behandle es gegen Parasiten, einschließlich innerer Parasiten, und Achte auf die Hygiene seiner Augen. Reinigen Sie sie, wenn möglich, einmal pro Woche mit gut geeigneten Produkten (physiologisches Serum, Augentropfen, Augenlotion).
Wenn Sie eine Katze haben, die Zugang nach draußen hat, sollten Sie erwägen, sie kastrieren zu lassen. Auf diese Weise verkleinern Sie ihr Revier: Ihren Haarballen wird weniger von zu Hause wegziehen und es ist weniger wahrscheinlich, Opfer eines Unfalls zu werden. Die Kastration begrenzt auch das Risiko von Kämpfen zwischen Katzen und damit von Verletzungen, Kratzern oder Bissen im Auge!