cavalier-king-charles
March 25, 2025

Kavalier König Charles

Ein kleiner Spaniel mit einem angenehmen und freundlichen Charakter, der Cavalier King Charles Spaniel, oder einfacher gesagt Kavalier König Charles (CKC), ist eine relativ junge Rasse, konnte aber in den letzten Jahren die Herzen einer großen Anzahl von Menschen erobern. Es ist wahr, dass dieser Hund sehr viele Eigenschaften hat. Es ist sehr anpassungsfähig und kann in jede Familie integriert werden

Ein bisschen Geschichte...

Ihre Ursprünge sind Alt. Es stammt tatsächlich von einer Rasse namens King Charles Spaniel ab, deren Spuren bereits im 16. Jahrhundert zu finden sind. Es war König Karl II. von England, der die Rasse populär machte und ihr sogar ihren Namen gab. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts kam es zu Kreuzungen mit Pekinesen, King Charles Spaniels und Pugs. Die Ankunft von Pekinesen und Möpsen aus China mit einer flachen Nase veranlasst die Züchter tatsächlich dazu, nach diesem Merkmal für den Cavalier King Charles zu suchen. Die Erster Rassestandard wurde schließlich 1928 gegründet. Im selben Jahr wurde in England ein Zuchtclub gegründet.

Die International Cynological Federation (FCI) ihrerseits erkannte die Rasse 1955 endgültig an.

Körperliche Eigenschaften von Cavalier King Charles

  • FCI Gruppe: Gruppe 9 — Freizeit- und Begleithunde
  • Nummer: Nr. 136

Korps : Der Hals ist lang und der Rücken gerade, mit einer kurzen Niere und gut gewölbten Rippen. Der Körper ist gut proportioniert. Das Männchen und das Weibchen messen am Widerrist zwischen 32 und 36 cm und wiegen zwischen 5 und 8 kg.

Kopf : Es hat einen fast flachen Schädel mit einem leichten Stopp. Die Nasenlöcher sind schwarz und gut entwickelt. Der CKC ist ein brachyzephaler Hund: Er hat eine flache Schnauze.

Ohren : Die Ohren sind lang und haben schöne Fransen. Sie sind hoch angebracht.

Augen : Die Augen sind groß, rund und gut voneinander entfernt. Sie haben eine dunkle Farbe.

Warteschlange : es geht nicht über die hintere Linie hinaus. Ihre Länge steht im Verhältnis zur Körperlänge.

Haare : Das Haar ist lang und seidig. Normalerweise bindet es nicht viele Knoten. Es hat auch schöne Fransen.

Farbe : Der Standard des französischen Book of Origins (LOF) und der Société Centrale Canine (SCC) akzeptiert mehrere Farben: zweifarbig (schwarz und braun), dreifarbig (schwarz, weiß, rot), rubinrot (rot), rubinrot (rot) und blenheim (rot und weiß).

Das Wachstum ist bis zum 7. oder 8. Monat schnell, bevor sich die Kurve verlangsamt. Schätzungen zufolge können wir gleichzeitig das Erwachsenengewicht des Hundes ermitteln, da er mehr oder weniger 2/3 seiner Endgröße erreicht hat.

Das Wachstum ist eine heikle Phase für junge Hunde, sowohl für große Hunde als auch für mittelgroße Hunde oder kleine Hunde. Eine Überanstrengung des Tieres ist unbedingt zu vermeiden, um das Auftreten von Gesundheitsproblemen, insbesondere Gelenkproblemen wie Hüftgelenksdysplasie, zu verhindern. Lassen Sie Ihren Hund nicht Treppen steigen und vermeiden Sie übermäßig intensive Spieleinheiten oder unkontrolliertes Schleudern.

Das Verhalten von Cavalier King Charles mit seinen Kongeneren

CKC versteht sich mit allen. Er wird kein Misstrauen gegenüber Fremden haben, zu denen er gerne auf der Suche nach Liebkosungen geht. Er ist nicht streitlustig und wird eher mit Gleichaltrigen spielen wollen, als mit ihnen kämpfen zu wollen. Der Cavalier King Charles hat keinen Raubtierinstinkt mehr. Er wird also keine Probleme haben, mit einem anderen Haustier zusammenzuleben. Das Zusammenleben mit einer Katze oder einem NAC sollte daher kein Problem sein, vorausgesetzt natürlich, dass er in seiner Jugend richtig sozialisiert wurde.

Der Charakter von Cavalier King Charles

Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihre Hunderasse sorgfältig auswählen. Warum? Einfach, weil eine schlecht vorbereitete Adoption mit einem inkompatiblen Hund wahrscheinlich zahlreiche Tragödien auslösen wird. Wählen Sie vor allem keine Rasse, die nicht Ihren Gewohnheiten und Ihrem eigenen Temperament entspricht.

Sie sollten sich daher zunächst die Zeit nehmen, weitere Informationen zu erhalten. Heutzutage könnte nichts einfacher sein. Das Internet ist hier um dir zu helfen! Fragen Sie natürlich auch Ihren Züchter, um die Individualität der Welpen zu berücksichtigen. Der Rassestandard legt Allgemeinheiten fest, aber jeder Hund ist einzigartig. Vergiss es nicht!

Dieses Hündchen hat sehr gute Eigenschaften:

  • Einfach zu erziehen
  • Intelligent
  • Zärtlich
  • Gesellig
  • Bellen Sie nicht viel

Und ein paar Dinge, auf die Sie achten sollten:

  • Ich kann Einsamkeit überhaupt nicht ausstehen
  • Feinschmecker

Cavalier King Charles Kompatibilität

Es ist vor allem ein Begleithund, der sich an alle Lebensbedingungen anpassen kann, solange er bei seiner Familie ist. Er wird daher in der Nähe einer älteren oder fragileren Person besonders ruhig sein. Gegenüber Gleichaltrigen ist er niemals aggressiv und sucht keinen Kampf. Im Konfliktfall wird er es vorziehen, sich zurückzuhalten. Es ist der ideale Begleiter für Menschen, die einen Hund suchen.

Die Gesundheit von Cavalier King Charles

Die durchschnittliche Lebenserwartung der Cavalier King Charles-Rasse beträgt zwischen 10 und 14 Jahren, aber es ist keineswegs ungewöhnlich, dass manche Menschen 15 Jahre und älter werden. Diese Daten sind offensichtlich Richtwerte, und viele Parameter müssen berücksichtigt werden (Umwelt, Lebensmittel usw.). Übersehen Sie auch nicht die Risiken von Unfällen, die sich nicht kontrollieren lassen, und die Risiken von Krankheiten wie Krebserkrankungen, deren Auftreten nicht vorhergesagt werden kann.

Sie können jedoch alle Chancen zu Ihren Gunsten nutzen, um Ihren Hund länger zu behalten. Bringen Sie ihn jedes Jahr zum Tierarzt, bieten Sie ihm hochwertiges Futter an und denken Sie daran, ihn gut zu erziehen, um Unfälle zu vermeiden!

Tiere dieser Rasse sind von bestimmten Gesundheitsproblemen und Krankheiten betroffen, die es zu wissen gilt:

  • Syringomyelie
  • Primäre sekretorische Mittelohrentzündung
  • Epilepsie
  • Hüftdysplasie
  • Endokardiose, eine Herzkrankheit

Die Lebensbedingungen von Cavalier King Charles

Cavalier King Charles-Hunde können sich an alle Häuser und Umgebungen anpassen. Er wird daher kein Problem damit haben, in einem Haus auf dem Land oder in der Stadt zu leben, solange sein Herr anwesend genug für ihn ist.

Die Frage nach dem Hund in einer Wohnung ist immer eine heikle Frage, die umstritten ist. Bei dieser Rasse ist dieser Hund perfekt für das Leben in einer Wohnung geeignet. Es ist ein Begleithund und ein Haushund schlechthin. Er mag den Komfort des Sofas, der Sessel oder seines Korbs. Er braucht keinen großen Garten, um zu trainieren, obwohl er vielleicht den Zugang zu einem kleinen Außenbereich zu schätzen weiß, um seine Beine auszustrecken und seine Geschäfte schnell zu erledigen.

Die Ausbildung von Cavalier King Charles

Seit vielen Jahren hat sich das Hundetraining von körperlicher und verbaler Gewalt zu einem viel positiveren — und viel effektiveren — Ansatz entwickelt. Außerdem sprechen wir nicht mehr über Dressur, die zu negativ konnotiert ist!

Lernen sollte auf der Belohnung basieren — Liebkosungen, Leckerlis, Komplimente — und auf dem Wunsch, deinem Meister zu gefallen, und nicht auf Angst und Furcht vor Bestrafung. Verzichten Sie daher auf Zwangsmethoden, die sicherlich schneller zu Ergebnissen führen, aber bleibende Spuren beim Tier hinterlassen.

Beginnen Sie im Idealfall mit dem Training Ihres Welpen, sobald er nach Hause kommt, etwa zwei Monate alt. In der Tat ist Ihr Hund am empfänglichsten für Lernen, wenn er noch ein Welpe ist. Es können jedoch alle Hunde trainiert werden. Dies erfordert lediglich einige Anpassungen, da ein erwachsenes Tier zwangsläufig eine Vergangenheit und eine manchmal traumatische Vorgeschichte hat, die berücksichtigt werden müssen.

Sie müssen drei Hauptprinzipien festlegen, von denen dann nicht abgewichen werden sollte: Geduld, Konsequenz und Konsequenz. Ihnen ist es zu verdanken, dass Sie von Ihrem Hund bekommen, was Sie wollen.

Denken Sie gleichzeitig darüber nach, auch Ihren CKC zu sozialisieren. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, der es Ihrem Hund ermöglicht, sich in seiner Umgebung, im Kontakt mit anderen Hunden, anderen Menschen und anderen Tieren, friedlich zu entwickeln. Erhöhen Sie die Anzahl positiver Begegnungen, um ihn an alles zu gewöhnen und Angst zu vermeiden, wenn er mit unbekannten Situationen konfrontiert wird.

Wie füttere ich meinen Cavalier King Charles richtig?

Achten Sie besonders auf die Ernährung Ihres Hundes. Das ist der beste Weg, um ihn so lange wie möglich gesund zu halten. Aber die Auswahl ist nicht immer einfach, besonders heutzutage, wenn das Angebot gigantisch ist und die Hersteller ihren Einfallsreichtum verdoppeln, um für ihre Produkte zu werben. Hier sind einige Tipps zur Auswahl von Kroketten für Cavalier King Charles.

In der Tat müssen Sie eine hochwertige Diät wählen, die gut an Ihre Ernährungsbedürfnisse angepasst ist. Denken Sie daran, dass sich diese Bedürfnisse im Laufe der Zeit ändern werden und dass Sie mit Sicherheit Ihre Essgewohnheiten ändern müssen.

Wisse, dass Kroketten oder industrielle Pasteten nicht die einzige Art sind, deinen Hund zu füttern. In der Tat ist es dank der BARF-Diät und der Haushaltsdiät durchaus möglich, Mahlzeiten für Ihren vierbeinigen Freund selbst zuzubereiten.

Die BARF-Diät besteht darin, Ihrem Hund rohes Fleisch und gekochtes Gemüse zu geben. Diese Diät muss jedoch überwacht werden. Fangen Sie erst an, wenn Sie Ihren Tierarzt um Rat gefragt haben. Aufgrund der Haushaltsdiät müssen Sie auch Mahlzeiten für Ihre Hunderasse Cavalier King Charles zubereiten, diesmal jedoch mit gekochtem Fleisch und Gemüse. Dies bedeutet, dass Sie genügend Zeit haben, um ausgewogene und gesunde Mahlzeiten zuzubereiten.

Cavalier King Charles Wartung und Hygiene

  • Impfstoffe: 100 bis 200 Euro pro Jahr
  • Essen: 20 bis 50 Euro pro Monat für hochwertige Lebensmittel
  • Monatsbudget: 40 bis 60 Euro

Trotz seiner langen Haare braucht der Cavalier King Charles keine übermäßige Pflege. Ihre Pflege sollte jedoch nicht übersehen werden. Indem du dich um seinen Mantel kümmerst, kümmerst du dich um ihn.

Baden Sie nicht zu regelmäßig, um die Haut Ihres Cavalier King Charles nicht zu schädigen — es sei denn, es handelt sich um einen Ausstellungshund, der regelmäßig gewaschen werden sollte. Waschen Sie Ihren Hund mit einem Shampoo, das für den Haartyp, aber auch für den Hauttyp (fettig, trocken, gereizt, von Parasiten befallen usw.) gut geeignet ist.

Achten Sie gut auf die Augenhygiene Ihres Cavalier King Charles, der manchmal zu Augenproblemen neigt. Reinigen Sie die Augen mit einer Kompresse und Kochsalzlösung oder einer speziellen Lotion. Vermeiden Sie die Verwendung von Baumwollringen, bei denen Fasern zurückbleiben.

Schlechte Zahnhygiene kann schwerwiegende Folgen haben. Bringen Sie Ihrem Hund bei, sich schon früh mit Zahnbürsten und Zahnpasta abzufinden. Geben Sie ihm Knochen zum Kauen, um Zahnstein loszuwerden, und zögern Sie nicht, gelegentlich einen kleinen Tierarztbesuch durchzuführen.

Die Ohren sollten ebenfalls regelmäßig überprüft und gereinigt werden. Kaufe eine passende Lotion und gieße sie dann in den Gehörgang. Von unten nach oben einmassieren, dann mit einem Wattepad trockenwischen, bis es definitiv sauber ist.

Schneide die Klauen deines Cavalier-Königs Charles ab, um zu verhindern, dass sie ihm im Weg stehen, wenn er sich bewegt. Achte darauf, dass du den lebenden Teil der Klaue nicht abschneidest: Auf den hellen Krallen ist er rosa. Wenn Ihr Hund dunkle Fingernägel hat, schneiden Sie sie vorbeugend nicht zu kurz. Wenn Sie sich Sorgen machen, etwas falsch zu machen, suchen Sie professionelle Hilfe auf.

Was kostet ein Cavalier King Charles?

Der Durchschnittspreis eines Cavalier King Charles Welpen beträgt zwischen 900 und 1.400 Euro. Dieser Preisunterschied kann durch mehrere Gründe erklärt werden. Zuallererst verlangen einige Züchter mehr für Hunde, die zur Zucht oder zur Ausstellung bestimmt sind. Andere verlangen höhere Preise für Welpen aus Champion-Linien. Schließlich kann ein Preis je nach Nachfrage variieren. Ist dieser Betrag höher als das Angebot, können die Betriebe also etwas mehr verlangen.

Sie müssen jedoch keinen Welpen kaufen. Es ist durchaus möglich, den erwachsenen Cavalier King Charles in Notunterkünften zu finden. Verbände sind auch auf die Rettung reinrassiger Hunde spezialisiert. Zögern Sie nicht, sich zu erkundigen, denn auch erwachsene Hunde verdienen es, ein Zuhause zu finden.

Der Schlaf des Kavalierkönigs Charles

Es wird überhaupt nicht empfohlen, einen Cavalier King Charles draußen schlafen zu lassen. Erstens, weil dieser Hundetyp überhaupt nicht an diese Art von Bett angepasst ist. Zweitens, weil Sie einfach riskieren würden, dass es gestohlen wird. In der Tat hätte eine böswillige Person angesichts der Größe des Cavalier King Charles keine Probleme, ihn zu stehlen, selbst wenn Ihr Hund versucht zu bellen, um den Alarm auszulösen. Schließlich könnte er von streunenden Katzen verletzt werden, gegen die er wiederum nicht unbedingt gewappnet wäre.

Der Cavalier King Charles wird in Ihrem Zuhause viel besser aussehen. Aber bereite einen gut angepassten Schlafbereich für ihn vor, damit er sich problemlos ausruhen kann! Wählen Sie ein Hundebett, das zu Ihrem Hund passt. Auch die Materialwahl sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Auf dem Markt finden Sie zahlreiche Körbe, die alle Vor- oder Nachteile haben. Kunststoffkörbe sind viel stärker als andere, lassen sich leichter reinigen und sind nicht das Ziel von Schädlingen wie Hausstaubmilben. Andererseits fühlen sie sich manchmal weniger wohl als die anderen. Zögern Sie nicht, Kissen oder Decken hinzuzufügen, um den Schlafbereich Ihres Hundes gemütlicher zu gestalten.

Letzter sehr wichtiger Punkt, der berücksichtigt werden muss: Wo soll der Korb installiert werden? Wählen Sie einen ruhigen Ort ohne ständigen Verkehr. Eine kleine Ecke im Wohnzimmer ist ideal. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Hund im Sommer an einem gut belüfteten und im Winter gut beheizten Bereich aufhält.

Wenn Sie Kinder haben, bringen Sie ihnen bei, den Schlaf eines Hundes zu respektieren. Ein Cavalier King Charles, der plötzlich wach ist, kann einen leichten Stimmungsschwankungen haben.

Spiele und Aktivitäten für Cavalier King Charles

Der CKC ist nicht der athletischste Hund der Welt. Wie alle Hunde muss er jedoch immer noch nach draußen gehen, trainieren und seine Pfoten ausstrecken. Gehen Sie jeden Tag mit ihm spazieren um ihm zu ermöglichen, seinen Bedürfnissen nachzugehen und neue Düfte zu erschnuppern.

Kaufen Sie auch Hundespielzeug, um Ihren Hund zu beschäftigen, wenn Sie weg sind. Spielzeug sollte in den Kiefer Ihres CKC passen und nicht zu schwer sein, um Unfälle zu vermeiden.

Einige Hundeaktivitäten eignen sich sehr gut für Cavalier King Charles:

  • Agilität
  • Fliegenball
  • Spaziergänge inmitten der Natur

Welche Versicherung schützt Ihren Kavalier King Charles?

Eine Hundeversicherung ist nur für Hunde der Kategorien 1 und 2, d. h. Verteidigungs- und Kampfhunde, obligatorisch. Dies ist bei Cavalier King Charles natürlich nicht der Fall. Ihr Hund ist ein Vergnügen- und Begleithund (Gruppe 9), daher ist es laut Gesetz nicht verpflichtend, eine Versicherung für Cavalier King Charles abzuschließen. Ihr vierbeiniger Freund ist wahrscheinlich bereits durch Ihre Haftpflichtversicherung abgesichert, die alle Mitglieder Ihres Haushalts, einschließlich Tiere, abdeckt. Denken Sie daran, sich sorgfältig zu erkundigen.

Eine Krankenversicherung für Hunde ist ebenfalls nicht verpflichtend. Sie wird ausschließlich verwendet, um Ihnen zu helfen, die Tierarztkosten Ihres eigenen Hundes im Falle eines Krankenhausaufenthalts, Verlusts oder Todes zu erstatten. Auf diese Weise sorgen Sie unabhängig von Ihrem Budget für die Gesundheit Ihres CKC.

Da die Tierarztkosten in Frankreich nicht reguliert sind, ist es durchaus möglich, dass nach einer Operation exorbitante Rechnungen anfallen. Wenn Sie zu einer Versicherung auf Gegenseitigkeit für Cavalier King Charles beitragen, können Sie Ihr Tierarztbudget besser verwalten, da der Versicherer Ihnen den fälligen Betrag ganz oder teilweise erstatten kann.

Testez Hector Kitchen
Votre Pack d'essai sur-mesure à -50%. Livraison en 24h inclus. (Offre limitée)
Notre Institute Newsletter
Recevez nos articles automatiquement toutes les semaines.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.