Tuléar Baumwollkroketten
Achtung: sehr, sehr süßer Hund. Der Coton de Tuléar ist DER Begleithund schlechthin. Und das aus gutem Grund: Er ist gesellig, freundlich und seinen Herrchen sehr verbunden (und umgekehrt!). Die Wahl der Kroketten hängt von Ihrem Alter, Gewicht, Ihrer Gesundheit und Ihrem Lebensstil ab. Die Aufgabe mag auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber keine Sorge: Wir haben viele nützliche Tipps, die Ihnen helfen, das perfekte Kroketten für Ihren kleinen Hund zu finden.

Die spezifischen Ernährungsbedürfnisse von Coton de Tuléar
Es gibt kein Geheimnis: Eine gute Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden und gesunden Hund. Alle Hunde haben die gleichen grundlegenden Ernährungsbedürfnisse, nämlich den Bedarf an Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralien.
Die Anteile jedes dieser Nährstoffe unterscheiden sich jedoch zwischen den Rassen. Ein großer Hund hat offensichtlich nicht die gleichen Bedürfnisse wie ein kleiner Hund. Was sind also die spezifischen Ernährungsbedürfnisse des entzückenden Coton de Tuléar?
- Kleinere Hunde wachsen schneller als größere Hunde. Das bedeutet, dass sie im Verhältnis zu ihrer Größe mehr Nährstoffe benötigen.
- Coton de Tuléar reagiert empfindlich auf Hautallergien, die von einfachem Juckreiz bis hin zu bakteriellen Infektionen reichen. Ihre Ernährung kann dazu beitragen, diesen Beschwerden vorzubeugen, und zwar dank spezifischer Beiträge, die darauf abzielen, die Gesundheit Ihrer Haut zu fördern.
- Sein Fell muss regelmäßig gewartet werden. Ihre Ernährung kann zur Schönheit ihrer Haare beitragen und so das Bürsten erleichtern.
Welches Trockenfutter sollte ich für meinen Coton de Tuléar verwenden?
Dies ist eine sehr gute Frage, insbesondere wenn Sie es mit ganzen Regalen mit Packungen mit Kroketten zu tun haben. Um das beste Futter für Ihren kleinen Hund auszuwählen, sollten Sie am besten lernen, wie man Etiketten entschlüsselt. Vermeiden Sie Trockenfutter für Hunde, das nur einen winzigen Proteinanteil enthält: Sie sättigen nicht und können Ihren Hund an Gewicht zunehmen lassen, da das fast fehlende Protein oft durch eine sehr hohe Getreideaufnahme maskiert wird.
Wählen Sie stattdessen hochwertige Kroketten, die die folgenden Kriterien erfüllen:
- An sein Alter und seinen Lebensstil angepasstes Trockenfutter: Welpen unter 6 Monaten können Kohlenhydrate noch nicht gut verdauen. Ebenso kann eine zu hohe Kalziumaufnahme während dieser Zeit schädlich sein. Achten Sie sehr auf die Zusammensetzung der Kroketten und zögern Sie nicht, im Zweifelsfall Ihren Tierarzt um Rat zu fragen.
- Kroketten, die Ihre Haut pflegen: empfindliche Haut ist die Achillesferse von Coton du Tuléar. Einige Nahrungsergänzungsmittel können bei der Vorbeugung oder Linderung von Hauterkrankungen hilfreich sein. Fischöl kann zum Beispiel sehr nützlich sein.
- Trockenes Trockenfutter, das die Schönheit seines Fells fördert: Das Haar muss regelmäßig gebürstet werden, um Knoten zu vermeiden. Bierhefe kann dank des Vorhandenseins von B-Vitaminen zur Schönheit seines Fells beitragen.
- Trockenfutter, das hilft, sein gesundes Gewicht zu halten: Der Coton de Tuléar ist ein Lusthund schlechthin. Auch wenn es ihm nichts ausmacht, spazieren zu gehen, ist er kein großer Athlet. Achten Sie darauf, ihm Trockenfutter mit einer ausgewogenen Zusammensetzung anzubieten, um eine Gewichtszunahme zu vermeiden.
- Kroketten, die sich leicht zerdrücken lassen: Coton de Tuléar hat kleine Kiefer. Wählen Sie kleine Kroketten, damit Ihr Hund sie leicht fressen kann. Das Mahlen ist ein wesentlicher Bestandteil einer guten Verdauung.
Das Motto von Hector Kitchen
Ihr Coton de Tuléar ist einzigartig. Warum sollte sein Futter also dasselbe sein wie das jedes anderen Hundes?
Die richtige Ernährung sollte den spezifischen Ernährungsbedürfnissen Ihres Hundes in jedem Moment seines Lebens entsprechen und sich an diese anpassen. Ob er wächst oder älter wird, ob er aktiv ist oder eher ein Stubenhocker ist, perfekt angepasste Kroketten erhalten und stärken das Gesundheitskapital Ihres Hundes.
Ein Tierernährungsspezialist kann Ihnen helfen, eine Bestandsaufnahme der Ernährungsbedürfnisse Ihres Hundes vorzunehmen, damit Sie das beste Trockenfutter für ihn auswählen können.
Wann und wie füttern Sie Ihren Coton de Tuléar?
Der Coton de Tuléar gehört nicht zu diesen schwierigen kleinen Hunden. Mahlzeiten werden sicherlich kein Problem für Sie sein, aber Sie können sich auf die folgenden Tipps verlassen, um die richtige Routine einzurichten:
- Die Menge der Kroketten: Coton de Tuléar profitiert von einem guten Verdauungssystem. Aufgrund der geringen Größe ist es jedoch besser, 2 bis 3 Mahlzeiten am Tag zu servieren als nur eine. Welpen benötigen mindestens 5 Mahlzeiten am Tag, bis sie 6 Monate alt sind.
- Servieren Sie ihm seine Kroketten immer am gleichen Ort und zur gleichen Zeit. Das garantiert eine gute Verdauung, schafft aber auch eine Routine, die Coton de Tuléar genießt.
- Wenn Sie Ihrem Hund von Zeit zu Zeit eine Freude machen möchten, denken Sie an Obst und Gemüse! Birne, Banane, Zucchini oder Gurke sind tolle Leckerbissen — auch gesund!
- Denken Sie zum Schluss an Wasser. Flüssigkeitszufuhr ist entscheidend: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund immer eine Schüssel mit frischem Wasser hat. Wenn er nicht viel trinkt, wenn es heiß ist oder einfach nur, um sein Kroketten appetitlicher zu machen, können Sie sein Futter ein wenig anfeuchten.
Coton de Tuléar: Merkmale der Rasse
Geschichte von Coton de Tuléar
Coton de Tuléar stammt ursprünglich aus Madagaskar und ist angeblich das Ergebnis von Kreuzungen zwischen Bichon-Hunden, die im 16. und 17. Jahrhundert mit Kolonisten auf die Insel kamen, und einheimischen Hunden. Seine Beliebtheit geht weitgehend dem Datum der Anerkennung seiner Rasse im Jahr 1970 voraus. Es ist einer der beliebtesten Begleithunde der Franzosen. Und das zu Recht!

Charakter von Coton de Tuléar
Der Coton de Tuléar ist ein Hund mit einem verspielten und fröhlichen Charakter. Er versteht sich sowohl mit Kindern als auch mit anderen Tieren sehr gut. Er trainiert zwar gerne, mag aber auch ruhigere Momente und kann in einer Wohnung sehr glücklich sein, wenn er täglich spazieren geht. Er ist seinen Meistern sehr verbunden und kann Einsamkeit und Trennung nicht ertragen. Passen Sie auf die Nachbarn auf: Er kann stundenlang bellen, bis Sie zurückkehren!
Coton de Tuléar Health
Trotz des Aussehens ist der Coton de Tuléar ein robuster Hund. Nur seine Haut kann ihm einen Streich spielen, da er sehr empfindlich auf Hautallergien reagiert. Sein Fell muss regelmäßig durch tägliches Bürsten gepflegt werden. Sie sollten auch darauf achten, seine Augen und Ohren gut zu reinigen.
Siehe auch: Krokette Kleiner italienischer Windhund - Krokette Dogue de Bordeaux