Eine schwangere Katze füttern
Während der Schwangerschaft haben Katzen spezifische Ernährungsbedürfnisse, sowohl für ihre eigene Gesundheit als auch für die ihrer Kätzchen. Eine fettreichere und immer verfügbare Diät ist für das Wohlbefinden Ihrer Katze ab dem zweiten Monat erforderlich. Katzen müssen zu Beginn der Trächtigkeit an Gewicht zunehmen, um Reserven für das Abferkeln und die Laktation aufzubauen. Hier sind einige Tipps für die gute Pflege einer trächtigen Katze.

Der Nährstoffbedarf einer trächtigen Katze
Schwangere Katzen haben während ihrer Trächtigkeit einen erheblichen Nährstoff- und Energiebedarf. Im Gegensatz zu Hündinnen nehmen trächtige Katzen von Beginn ihrer Trächtigkeit an Gewicht zu. In den ersten 40 Tagen werden sie tatsächlich Vorräte für sich und ihre Babys auffüllen. Die Reserven werden hauptsächlich für die richtige Entwicklung der Föten, aber auch für das Stillen verwendet. Danach werden sie weiter wachsen; dies entspricht jedoch normalerweise nur dem Wachstum von Kätzchen in der Gebärmutter.
Wenn Sie sich um eine schwangere Katze kümmern, geben Sie ihr unbedingt alle Nährstoffe, die sie benötigt:
- Erhöhen Sie die Essensrationen bis zur 8. Woche jede Woche um etwa 10%
- Fügen Sie Ihrer täglichen Ernährung eine angemessene Menge an tierischem Eiweiß und Fett (Kalorien) hinzu
- Reduzieren Sie saure Lebensmittel so weit wie möglich
- Stellen Sie sicher, dass sein Essen genug Taurin enthält (0,1% in Kroketten, 0,25% in Kuchen)
- Bieten Sie ihm ab dem zweiten Monat eine kalzium- und vitamin D-reiche Diät an, die für eine gute Entwicklung des Fötus notwendig sind. Aber nicht vorher: Sie könnten zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
- Stellen Sie sein Essen zur Verfügung
- Lassen Sie auch immer frisches Wasser bereit.
- Konsultieren Sie regelmäßig Ihren Tierarzt
Trockenfutter für Kätzchen: eine ideale Lösung
Kitten Kibble ist in der Tat ein Alleinfutter, das für trächtige Katzen sehr zu empfehlen ist. Aus gutem Grund enthält es eine große Menge an tierischen Proteinen, Mineralien und Vitaminen. Der perfekte Cocktail für eine gesunde werdende Mutter! Was die Menge angeht, können Sie die Kroketten gegen Ende der Schwangerschaft schrittweise erhöhen.
Tatsächlich hat Kroketten für Kätzchen einen höheren Energiewert als das übliche Futter für erwachsene Katzen. Sie müssen die Futterumstellung jedoch vorsichtig durchführen, um bei Ihrer Katze keine Verdauungsprobleme zu verursachen. Darüber hinaus verfügen Sie bereits über das richtige Trockenfutter, um Ihre Babys nach der Entwöhnungsphase zu füttern.
Etwas mehr : Kätzchen werden auf natürliche Weise versuchen, das Futter ihrer Mutter zu probieren - so werden sie schneller unabhängig.
Ihre Katze kann gegen Ende ihrer Trächtigkeit ihren Appetit etwas verlieren. Sie wird bald gebären — Sie müssen sich also keine Sorgen machen. Tatsächlich verursacht das Wachstum der Föten und damit die Vergrößerung der Gebärmutter eine Kompression des Magens.
Stellen Sie während der glücklichen Veranstaltung Wasser und Essen direkt neben ihr bereit.

Das Gewicht der trächtigen Katze: darauf sollten Sie achten
Obwohl Katzen von Beginn ihrer Schwangerschaft an Reservierungen vornehmen, ist eine Gewichtszunahme erst in der 4. Schwangerschaftswoche wirklich sichtbar. Sie müssen ihre Futtermenge richtig kontrollieren, um ihr alles zu geben, was sie braucht, und gleichzeitig eine übermäßige Gewichtszunahme vermeiden. In der Tat kann eine zu große Katze Probleme bei der Geburt haben - daher ist es für sie genauso gefährlich wie für ihre Kätzchen. Katzen, die in einem schlechten Gesundheitszustand oder übergewichtig sind, sind nicht gesund genug, um eine Schwangerschaft zu beginnen. Kümmere dich also um deine Katze, bevor du eine Schwangerschaft planst.
Kätzchen wachsen hauptsächlich am Ende der Trächtigkeit. In der sechsten Woche hatten sie nur 20% ihres Geburtsgewichts erreicht. Von dort aus verdienen sie die restlichen 80% für die nächsten 2 oder 3 Wochen. Ihre Katze benötigt daher bis zum Ende der Trächtigkeit eine reichhaltige Ernährung. Um sicherzustellen, dass Ihre Katze gesund ist, wiegen Sie sie regelmäßig. Ihre Masse sollte auch am Ende der Schwangerschaft niemals 40% ihres Normalgewichts überschreiten.
Das Richtige beim Stillen
Wie während der Schwangerschaft sollten Sie während der Stillzeit Nahrung und Wasser bereitstellen. Ihr Energiebedarf ist bis zum Zeitpunkt der Entwöhnung weiterhin höher als normal - die Entwöhnungszeit beträgt etwa 50 Tage. Lebensmittel sollten weiterhin reich an tierischen Proteinen, Mineralien und Vitaminen sein. Am Ende der Entwöhnungsphase können Sie dann nach und nach zu Ihrer gewohnten Ernährung zurückkehren. Um das Risiko einer Mastitis zu vermeiden, besteht eine andere Methode darin, Ihre Katze 24 Stunden lang fasten zu lassen, bevor Sie ihr die ersten Kroketten verabreichen.
Während des Stillens ist die Katzenmutter weiterhin die einzige Nahrungsquelle für ihre kleinen Kätzchen und sie kann sehr beschäftigt sein. Der Nährstoffbedarf von Kätzchen ist ebenfalls sehr hoch und Sie sollten ihnen qualitativ hochwertiges Futter geben. Durch die Ernährung ihrer Mutter profitiert jeder von den guten Bestandteilen, die in Kroketten und Pasteten enthalten sind, die für ihr Wachstum notwendig sind. Machen Sie sich in dieser Zeit keine Gedanken über das Gewicht Ihrer Katze, sie frisst vielleicht bis zu dreimal so viel wie gewöhnlich — aber genau das braucht sie. Was die Menge angeht, kannst du ihm bis zu 190 g Kroketten pro Tag geben.
Trockenfutter für Kätzchen ist nach wie vor eine optimale Lösung, um Ihrer trächtigen Katze die Kraft zu geben, die sie benötigt. Die Reserven, die sie während ihrer Trächtigkeit gebildet hat, werden auch während der Stillzeit verbraucht. Hier sind einige Informationen, um besser zu verstehen, wie Ihr Körper während des Stillens funktioniert:
- Sie geben ihren Babys all ihre Protein- und Fettreserven.
- Sie verbrauchen viel mehr Energie als während der Schwangerschaft (der Energieverbrauch kann bis zu dreimal höher sein als der einer nicht trächtigen erwachsenen Katze)
- Stillende Katzen benötigen viel mehr Feuchtigkeit als normal