Einen Welpen adoptieren: die komplette Anleitung
Einen Hund adoptieren ist keine Entscheidung, die leichtfertig getroffen werden sollte! Ein Haustier zu adoptieren ist vor allem verpflichten Sie sich zu zehn Jahren um auf ihn aufzupassen und bis zum Ende auf ihn aufzupassen. Wie bereite ich mich richtig auf die Adoption eines Welpen vor? Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich treffen? Wir erklären dir alles!

Vor der Adoption: Sind Sie bereit für eine Adoption?
Bevor Sie einen Hund oder Welpen adoptieren, sollten Sie sich unbedingt die richtigen Fragen stellen. In der Tat wird die Aufnahme eines Haustiers in Ihrem Zuhause Ihren Lebensstil und Ihre Gewohnheiten für immer verändern. Sie müssen sicher sein, dass Sie sich ein Leben lang gut um Ihren Hund kümmern können. Noch heute werden viele Haustiere, Hunde und Katzen gleichermaßen, von Besitzern verlassen, die sich nicht mehr um sie kümmern wollen, nachdem sie die Einschränkungen falsch eingeschätzt haben.
Eine Adoption muss das Ergebnis einer langen Überlegung sein. Hier sind die wichtigsten Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Hast du genug Zeit für deinen Hund?
- Was ist dein Job: Bist du oft von zu Hause weg? Haben Sie erhebliche berufliche Einschränkungen?
- Haben Sie ein ausreichendes Budget, um alle seine Bedürfnisse zu erfüllen (Hundefutter, Tierarztbesuche, Hundezubehör, Hundespielzeug usw.)?
- Wie setzt sich Ihr Haushalt zusammen?
- Hast du Kinder? Hast du vor, sie später zu haben?
- Hast du noch andere Haustiere? Eine Katze? Ein Hund?
- Lebst du in der Stadt, auf dem Land, in einem Haus, in einer Wohnung?
Seien Sie in Ihren Antworten so ehrlich wie möglich. Manchmal, auch wenn der Wunsch da ist, ist es am besten, Ihr Adoptionsprojekt um ein paar Monate oder sogar einige Jahre zu verschieben, um bereit zu sein, dieses große Abenteuer in aller Ruhe anzugehen.
Wo kann man einen Welpen adoptieren?
Sie können einen Welpen zum Adoptieren finden:
- In einer Farm : Wenn Sie eine ganz bestimmte Hunderasse wollen, müssen Sie sich an eine Zuchtfarm wenden. Aber Vorsicht, auch nicht irgendjemand! Besuchen Sie immer die Farm, bevor Sie sich entscheiden, die Umgebung der Tiere zu beobachten und dem Züchter Fragen zu stellen. Er muss seine Würfe anmelden und sie bei der Central Canine Society registrieren. Er muss Ihnen gültige Ausweispapiere für Ihren zukünftigen Welpen aushändigen. Beachten Sie in Frankreich, dass ein Züchter Hunde nicht vor dem gesetzlichen Alter von acht Wochen verlassen darf.
- Mit einem Verein : Einen Welpen aus einem Tierheim zu adoptieren ist viel billiger als von einem Züchter. Die Adoptionsbedingungen sind im Allgemeinen sehr streng. Vergewissern Sie sich Ihrerseits, dass der Welpe identifiziert (durch Chip oder Tätowierung), gegen Parasiten behandelt und geimpft wurde, sofern sein Alter dies zulässt. Rechnen Sie mit 250 bis 300 Euro für die Adoption eines Welpen. Die Adoption eines erwachsenen Hundes ist in der Regel günstiger.
Es ist auch möglich, Personen zu kontaktieren, die ihre Welpen verkaufen, ohne sie über Anzeigen im Internet oder in Zeitungen zu deklarieren. Beachten Sie jedoch, dass diese Art der Adoption Risiken birgt. Zuallererst erfordert die gute Pflege neugeborener Welpen Zeit, Geld und fundiertes Wissen. Nicht alle Menschen sind dazu in der Lage. Manche versuchen einfach, über die Runden zu kommen und/oder unerwünschte Würfe loszuwerden. Wenn Sie einen Welpen von einer Person kaufen, die Geburten nicht bei der Société Centrale Canine registriert, können Sie Ihren kleinen Hund außerdem nicht beim LOF registrieren. Es wird also nicht als reinrassiges Tier betrachtet, sondern als Typus.
Wenn Sie kein großes Budget in die Adoption eines Welpen stecken möchten und der Kauf eines Welpen nicht möglich ist, wenden Sie sich stattdessen an Tierheime oder Verbände.
Wie wählst du deinen Welpen aus?
Es ist sehr wichtig, den richtigen Welpen auszuwählen. Sie haben das Recht, ästhetische Kriterien für Ihren zukünftigen vierbeinigen Freund festzulegen, aber diese Kriterien sollten niemals der einzige Grund sein, sich für eine Hunderasse zu entscheiden!
Zuallererst müssen Sie seinen Charakter berücksichtigen. Wählen Sie einen Hund, der gut zu Ihrem eigenen Temperament passt und der kein Problem damit hat, sich an Ihre Gewohnheiten und Ihren Lebensstil anzupassen. Bist du eine ruhige und geduldige Person? Bist du von Natur aus gestresst? Bist du sportlich oder, im Gegenteil, eher ein Stubenhocker? Wenn Sie nicht gerne Sport treiben, ist es wahrscheinlich keine gute Idee, einen sehr sportlichen Hund wie einen Schäferhund zu adoptieren!
Natürlich haben nicht alle Welpen innerhalb derselben Rasse die gleiche Persönlichkeit. Es ist wichtig, die Individualität jedes Tieres zu berücksichtigen. Fragen Sie dazu Ihren Züchter oder die Freiwilligen des Vereins um Rat.
Einen Welpen adoptieren: Wie geht es weiter?
Bist du bereit, deinen Welpen nach Hause zu bringen? Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Adoption! Aber das ist erst der Anfang. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass mit Ihrem vierbeinigen Freund alles gut geht.
Bereite dich darauf vor, dass der Welpe bei dir zu Hause ankommt
Die Ankunft in einer ungewohnten Umgebung ist für Ihr Haustier sehr beeindruckend. Tatsächlich hat er gerade zwei Monate damit verbracht, seine Mutter und seine Brüder und Schwestern zu verlassen. Es ist eine ganz neue Welt für ihn, und es ist normal, dass er Angst hat.
Bringen Sie Ihren Welpen zunächst in einen ruhigen Raum. Schließen Sie die Tür, damit er nicht von Anfang an mit einer für ihn gigantischen Umgebung konfrontiert wird. Denken Sie daran, Gegenstände von seiner Farm mitzubringen, wie zum Beispiel eine Decke, die vom Duft seiner Mutter getränkt ist. Es wird ihn beruhigen und beruhigen.
Lass ihn ruhig den Raum erkunden. Hetze ihn nicht, versuche nicht, ihn zu streicheln, wenn er nicht will und versuche ihn zu beruhigen, indem du leise mit ihm sprichst. Sobald sich der Welpe ruhig und wohl fühlt, können Sie damit beginnen, ihn die anderen Räume im Haus erkunden zu lassen.
Bitten Sie andere Familienmitglieder, ruhig zu sein. Wenn Sie Kinder haben, lassen Sie sie nicht anfangen zu schreien oder den Welpen zu berühren, wenn der Welpe nicht will. Lassen Sie das Tier tun, was es will, um es nicht zu überstürzen.
Wenn du ein anderes Haustier hast, beobachte die Begegnung. Lass es die beiden Tiere machen und erzwinge nicht das Schicksal!
Die erste Nacht wird zweifellos etwas schwierig sein. Wir empfehlen Ihnen, zu Beginn mit Ihrem Welpen zu schlafen, um den Übergang zu erleichtern. Dann entferne dich allmählich von ihm.
Geh zum Tierarzt
Auch wenn der Züchter oder das Tierheim Ihnen versichert hat, dass Ihr Welpe gesund ist, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Tierarzt, um eine kleine Routineuntersuchung durchzuführen. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Krankheiten, sogenannte Rehibitordefekte, vorliegen oder nicht. Bei diesen Hemmdefekten handelt es sich um:
- Staupe,
- Parvovirus-Krankheit,
- Rubarth-Hepatitis,
- Hüftdysplasie, auch coxofemorale Dysplasie genannt,
- Progressive Netzhautatrophie,
- Hodenektopie bei Tieren, die älter als sechs Monate sind.
Wenn Sie (innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Fristen) einen schwerwiegenden Mangel feststellen, können Sie vom Züchter eine Rückerstattung beantragen. Die Bedingungen sind jedoch streng und Sie müssen über ein Zertifikat verfügen, das die Krankheit bescheinigt.
Behalten Sie die Gesundheit Ihres Welpen in den ersten Lebensmonaten genau im Auge. Vergewissern Sie sich auch, dass sein Wachstum gut läuft. Große Hunde müssen beispielsweise während ihres Wachstums viel stärker überwacht werden als kleine oder mittelgroße Hunde.